- Differenzton
- Differẹnzton,eine Tonqualität der Kombinationstöne: Erklingen zwei Sinustöne mit den Frequenzen f1 und f2, so kann man unter bestimmten Bedingungen den Kombinationston mit der Frequenz f1 — f2 hören. Der seit G. Tartini bekannte Differenzton war die Unteroktave einer reinen, auf der Violine intensiv angestrichenen Quinte. So erklingt z. B. zur Quinte a1 (440 Hz) - e2 (660 Hz) der Differenzton a (220 Hz). Der Differenzton ist nicht als Luftschwingung nachweisbar, sondern entsteht aufgrund nichtlinearer Verzerrungen im Innenohr oder in elektroakustischen Übertragungssystemen.
Universal-Lexikon. 2012.